News

AKL-tec präsentiert innovatives Prüfsystem für Luftfracht auf der transport logistic 2025

Vom 2. bis 5. Juni 2025 ist die AKL-tec GmbH auf der transport logistic in München vertreten und präsentiert am Stand 430 in Halle A3 ihre innovativen Technologien zur automatisierten Frachtvermessung und -prüfung – darunter eine Neuinterpretation des bereits vor über 20 Jahren entwickelten Systems Apache Contour.

Im Fokus der Messepräsentation steht ein intelligentes Prüfsystem zur automatischen Ermittlung der exakten Frachtmaße (Höhe, Breite, Länge, Volumen) sowie der Kontur des Transportguts. Diese Lösung reagiert auf die stetig steigenden Anforderungen im Luftfrachtbereich, wo die Beladungen von Luftfrachtpaletten je nach Flugzeugtyp stark variieren. Eine exakte Vermessung ermöglicht eine optimale Palettierung, die Einhaltung von Konturgrenzen und sorgt für die bestmögliche Raumausnutzung im Flugzeugrumpf.

Durch die Analyse der Kontur kann das System bewerten, ob ein Objekt für die jeweilige Ladeeinheit passend ist oder nicht – eine entscheidende Hilfe, um Transportschäden zu vermeiden und die Sicherheit bei der Beladung zu erhöhen. Gleichzeitig beschleunigt die automatisierte Prüfung den Abfertigungsprozess, was zu deutlich effizienteren Abläufen im Luftfrachtbereich führt.

Die Besucherinnen und Besucher am Messestand in Halle A3 dürfen sich auf eine praxisnahe Live-Präsentation freuen. Vor Ort stehen die Experten von AKL-tec für persönliche Gespräche bereit. Neben der neuen Prüftechnologie kann auch über bewährte Lösungen wie den CubiScan S9, die prämierte KI-Anwendung „Predictive Vision for Logistics“ sowie über das neue System CubiScan N9, das bereits auf der LogiMAT 2025 für Aufmerksamkeit sorgte, gemeinsam diskutiert werden.

Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung in der intelligenten Frachtvermessung setzt AKL-tec auch 2025 neue Maßstäbe für die Luftfrachtlogistik.

Zurück zur Newsübersicht